Online Meditation Retreat: "Transformiere deinen Geist"
„Ich verfolgte einen anderen Ansatz, um Chan im Westen zu lehren, und passte ihn an das Leben der Laienbuddhisten an, die sich nur einige Tage zurückziehen können. […] Meine Herangehensweise unterscheidet sich von der, die in den Chan-Hallen Chinas verwendet wird. Im chinesischen Chan gibt es keine andere Übung als Zeiten des schnellen Gehens, um längere Perioden stiller, schweigender Sitzmeditation zu unterbrechen. In meinem Unterricht habe ich diese chinesische Technik des schnellen Gehens mit der Theravada-Praxis des langsamen Gehens kombiniert. Ich verwende in meinem Unterricht auch Yoga aus Indien und Taiji und Massage aus China. Westler scheinen diese Vielfalt und die Mischung aus Stille und Bewegung zu mögen und gut darauf zu reagieren.“
– aus <Fussabdrücke im Schnee von Chan-Meister Sheng Yen>